Mensch & Arbeit

17:37, Samstag, 03 Juni 2023
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Mensch & Arbeit - Förderinitiative RheinBerg

Wenn Sie…

  • schon längere Zeit arbeitslos gemeldet sind und Arbeitslosengeld II beziehen
  • neue berufliche oder schulische Perspektiven entwickeln wollen
  • sich wieder einen neuen Arbeitsplatz wünschen
  • einen Ausbildungsplatz suchen
  • wieder Tagesstruktur benötigen, eine sinnvolle Aufgabe erledigen wollen sowie in einem Team mit netten Kollegen arbeiten wollen
  • …dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unterstützung

bei Hausmeister-tätigkeiten

und Grünpflege

Zusätzliche soziale Dienste in Senioreneinrichtungen und Krankenhaus

Mithilfe in Kitas, Offener

Ganztagsgrundschule oder im

Jugendzentrum

Mitarbeit in Gemeindezentren

Unterstützende Tätigkeiten im Büro

Arbeiten im Tierheim

Was ist eine Arbeitsgelegenheit?

  • Eine Arbeitsgelegenheit, auch bekannt als 1-Euro-Job, ist eine gemeinnützige Tätigkeit für Empfänger von Arbeitslosen- geld II nach §16d SGB II.
  • Langzeitarbeitslose Menschen erhalten die Chance, einen (Wieder-)einstieg in das Arbeitsleben zu erreichen.
  • Zusätzlich zum Arbeitslosengeld II werden für jede geleistete Stunde 1,30 Euro Mehraufwandsentschädigung gezahlt.
  • Fahrtkosten und Arbeitskleidung werden erstattet.
  • Dauer: In der Regel 6 Monate – eine Verlängerung ist unter Umständen möglich.
  • Umfang: Nach Absprache, mindestens 15 bis maximal 30 Stunden pro Woche.
  • Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns.

Unser Team:

Florian Schalow

Leitung

Sozialpädagogische Betreuung

  • 02202 / 45 89 41
  • f.schalow@mensch-gl.de

Simone Vomm

Verwaltung

Sozialpädagogische Betreuung

  • 02202 / 45 89 40
  • s.vomm@mensch-gl.de

Michael Zündorf

Verwaltung

  • 02202 / 45 89 42
  • m.zuendorf@mensch-gl.de

Ihr Weg zu uns:

Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder nach Absprache. Unser Büro befindet sich in der 1. Etage.

Sie erreichen uns:

ab Busbahnhof Bergisch Gladbach:

Buslinie 453

Richtung Oberkülheim

Haltestelle „Evangelisches Krankenhaus“

aus Bensberg:

Buslinien 227 und 400

Richtung Bergisch Gladbach

Haltestelle „Arbeitsagentur“